SCHULANGEBOT
KMZ (D)
Kakao
FR., 12.09.25 // 10.30 // VORSTADTTHEATER BASEL
DAUER: 45 MIN.
ALTER: AB 8 JAHREN
SPRACHE: LEICHTE SPRACHE
KOSTEN PRO SCHULKIND: CHF 5 CHF FÜR KLASSEN AUS BS UND BL
ANMELDUNG: produktion@figurentheaterfestival.ch
KAKAO ist eine interaktive Installation, die die Geschichte des Kakaos von den Azteken bis heute beleuchtet. In vier Stationen erzählen die Teilnehmer*innen ihre Kindheitsgeschichten und reflektieren, wie sie Schokolade erhielten. Die Installation umfasst eine riesige Verpackung, einen aufblasbaren Hund und ein „Planetarium“, das die Problematik der Kindersklaverei auf Kakaoplantagen thematisiert. Mit Video und Live-Musik werden die Besucher*innen angeregt, über die Realität hinter bunten Verpackungen nachzudenken und alternative Zukünfte im globalen Süden zu erkunden.
kmzkollektiv.com/kakao
FR, 12.09.25 // 10:15 // 14:00 // MUSEUM DER KULTUREN BASEL
DAUER: 50 MIN.
STUFE: AB 7 JAHREN
SPRACHE: WENIG SPRACHE, DEUTSCH
KOSTEN PRO SCHULKIND: GRATIS EINTRITT
ANMELDUNG: produktion@figurentheaterfestival.cH
Eine innovative Ausstellung lädt Besucher*innen ein, in eine fiktive Botanik einzutauchen und die Grenzen zwischen Zuschauer und Kunstwerk zu verwischen. Das Publikum positioniert sich in einer kreativen Landschaft, in der der Körper unter einer Modelllandschaft verborgen bleibt. Diese Miniaturwelt schafft Intimität zwischen Besuchern*innen und Kunst. Die immersive Show thematisiert die zyklische Entwicklung eines Gartens, der unter Trockenheit leidet, und fordert zur aktiven Teilnahme auf. Im Mittelpunkt steht die dramatische Handlung über die Geburt und das Überleben fiktiver Pflanzen und lädt zur poetischen Auseinandersetzung mit der Natur ein.
DO 11.09.25 // 10.30 // Basler Marionetten Theater
FR, 12.09.25 // 9:00 // Basler Marionetten Theater
DAUER: 40 MIN. (20 MIN. THEATER // 20 MIN. WORKSHOP)
ALTER: AB 5 JAHREN
SPRACHE: WENIG SPRACHE
KOSTEN PRO SCHULKIND: CHF 5 CHF FÜR KLASSEN AUS BS UND BL
ANMELDUNG: produktion@figurentheaterfestival.ch
Hopeful Monsters ist ein Stück visuelles Tabletop-Theater. Von einfachen Organismen bis hin zu riesigen Bestien ist dies eine Geschichte der Evolution, die ausschließlich mit den Händen erzählt wird. Hopeful Monsters kombiniert visuelles Theater, einen originellen Soundtrack und Puppenspiel und ist eine spielerische Erkundung der Tatsache, dass alle Lebewesen aus den gleichen Grundbausteinen bestehen. Ständig in Bewegung und im Wandel begriffen, bewegen sich menschliche Hände auf ungewöhnliche Weise und erschaffen unerwartete Kreaturen auf unserer Reise durch Wasser, Erde und Luft. Es ist eine Geschichte von Überleben und Kampf, von Verbindung und Verwandlung.
Eine Erinnerung an die Verspieltheit des Lebens. Schließlich sind wir Menschen auch Tiere.
hopefulmonster.co.uk
Schuldossier
Kontakt und Reservationen unter

